Wie
gestern schon geplant bin ich heute zum Sonnenaufgang (mal wieder)
liegengeblieben,
nach Utah-Zeit hätte der um 7:05 (für mich, da ich noch
Arizona-Zeit habe, 6:05) stattgefunden, das ist einfach nicht meine
Zeit. Ich bin ja im Urlaub ;) Aber um 9 (Arizona-Zeit) bin ich dann aus
dem Hotel und war ein bisschen erstaunt, dass ausser meinem kein
einziges Auto auf dem Parkplatz gestanden hat...vielleicht wurde das
Hotel evakuiert, und ich hab nix mitgekriegt? ;)
Egal, da ich jetzt endlich mal IN den Bryce Canyon laufen und den nicht immer nur von oben sehen wollte, bin ich zum Bryce Point gefahren, von dem aus der nur 1,3 Meilen lange Navajo-Trail startet und bin losgestiefelt. Dank Winter-Komplettausrüstung war es auch nicht zu kalt, es war sowieso deutlich angenehmer als letztes Jahr...nur ab und zu war es etwas windig, aber je weiter unten man war, desto besser (und wärmer) war es. Ich bin auf jeden Fall froh, dass ich doch noch mal hergekommen bin! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() So gegen 11:30 bin ich dann
weitergefahren in Richtung Zion National Park, erstmal am Red Canyon
(der eigentlich genauso aussieht wieder Bryce) vorbei...
![]() ![]() ...und dann nach Glendale,
wo ich schon letztes Jahr im vorbeifahren einen Schrottplatz
entdeckt habe, und mich darauf natürlich besonders gefreut habe
(kann mir ja nicht immer nur irgendwelche Canyons und sowas angucken...
;) Was da an Autos rumstand...wenn ich nen Garten hätte,
hätte ich die alle mitgenommen und da reingestellt... ;)
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Es war aber ein bisschen
unheimlich da rumzulaufen, da das alles sehr privat aussah und auch ein
(scheinbar bewohntes) Haus auf dem Gelände war, aber es standen
überall nur Schilder dass man nichts anfassen soll, das ist doch
quasi eine Einladung...und es war weit und breit niemand zu sehen,
sonst hätte ich ja gefragt. Egal, ich bin schnell durch und hab
meine Fotos gemacht, ich wollte ja sowieso noch weiter...nicht weit
davon entfernt war nämlich noch ein Schrottplatz ;) Besser gesagt
ein Händler der die Autos verkauft, aber auch hier war niemand zu
sehen und da alles eingezäunt war, konnte ich da nicht viel
knipsen...naja, bin ich halt weiter zum Zion Nationalpark gefahren, meinem letzen Programmpunkt an diesem Tag.
![]() ![]() ![]() Hier bin ich dann wieder
ein bisschen "gewandert", und zwar den "Canyon
Overlook Trail", der ähnlich kurz ist wie der Navajo-Trail, aber
dafür
nicht so steil. Ich glaube man läuft so 15 Minuten in eine
Richtung, und hat dann einen tollen Überblick über das Tal. Und dann läuft man wieder zurück.
![]() ![]() ![]() ![]() Canyon Overlook ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Den größten Teil
des Zion kann man leider nicht selber mit dem Auto erkunden, man
muss dann am Visitor-Center parken und mit den Shuttle-Bussen
fahren...dazu hatte ich keine Lust, das hätte mir auch zu lange
gedauert. Also bin ich gleich weiter nach St. George, wo ich dann
ziemlich früh angekommen bin und endlich
einen Fotoladen gefunden und eine Objektiv-Abeckung für meine
Kamera gekriegt hab, meine liegt nämlich im Joshua Tree National
Park in irgendeiner Felsspalte gegenüber von den
Jumbo-Rocks... ;)
![]() kurz vor St. George
|