Als
erstes musste ich mir heute ja noch mal den Riverwalk angucken, da ich
sehr früh wach war (ich bin ja nicht zum Spass hier!) hab ich das
gleich morgens um halb 8 gemacht, glücklicherweise war es schon
richtig warm, strahlender Sonnenschein und kaum Leute unterwegs. Und
überall haben diese komischen schwarzen Vögel gequiekt (ich
glaube die nennen sich Great Tailed Grackle), die hab ich seit letzem
Jahr in Las Vegas nicht mehr gehört...ich fand die damals schon so
cool, die machen total eigenartige Quietschgeräusche und man
denkt man ist im Urwald... Ich glaub so einen nehme ich mir mit, dann
hab ich zuhause immer Urlaubsfeeling.... ;)
![]() Bootssteg hinter meinem Hotel ![]() ![]() Ich hätte garnicht gedacht dass der Colorado so sauber ist...! ![]() ![]() Und dann hab ich mich -
trotz Oldtimerausstellung im Riverside Resort und einem Oldtimertreffen
in der Stadt - auch schon wieder auf den Weg gemacht. Viel von
Laughlin hab ich jetzt zwar nicht gesehen,
aber gegen Las Vegas kommt das eh nicht an und ich hatte ja noch andere
Sachen vor. Aber falls ich mal wieder in der Gegend sein sollte...dann
fahr ich da sicher auch noch mal hin... ;)
Jetzt ging es aber erst mal nach Oatman, einem kleinen "Dorf" (kann man das schon Dorf nennen?) das für seine freilaufenden Esel berühmt ist. Schön ist das jetzt nicht unbedingt, aber die Esel sind echt witzig. Und man kann die gut fotorafieren, die laufen nämlich nicht weg - so mag ich das ;) ![]() ![]() Oatman Hotel, hier ist alles beklebt mit echten Dollarscheinen ![]() ![]() ![]() ![]() Nach ca. einer halben
Stunde bin ich wieder weitergefahren, immer die alte Route 66 entlang,
die sich hier den Berg hochschlängelt (selbstverständlich
ohne Leitplanke) und auf der anderen Seite wieder runter. Jetzt hat man
sich gerade daran gewöhnt die ganze Zeit geradeaus zu fahren, und
dann sowas... ;)
![]() ![]() ![]() Ein bisschen Farbe, und der sieht aus wie neu... ![]() Ein Autohändler Kingman - leider hatte der geschlossen...oder zum Glück, sonst wär ich da wohl nicht mehr weggekommen ;) . ![]() In Kingman Für mich als
"Auto-Freak" und 50's-Fan ist dieser Teil der Route 66 natürlich
ein Paradies, überall stehen alte Autos und verrosteter Plunder
rum, wie z.B. hier am Hackberry General Store, den es - wenn ich das
richtig mitgekriegt habe - seit ca. 1937 gibt.
![]() ![]() ![]() Und als nächstes kam
ich nach Seligman, das ist ebenso voll mit (tollem) altem Plunder. Von
hier aus wurde übrigens der ganze "Mythos" der Route 66
wiederbelebt, zwischendurch war die nämlich schon fast in
Vergessenheit geraten. Das nenn ich gutes Marketing... ;)
![]() ![]() ![]() Auch hier hätte ich
mich wieder stundenlang aufhalten können, überall gab`s was
zu sehen und zu entdecken - und unzählige von Souvenirshops, bei
denen ich auch den ein oder anderen Dollar für absolut
lebensnotwendige Artikel losgeworden bin ;) Aber ich hatte ja noch
einen weiten Weg vor mir, also hab ich den Plunder Plunder sein lassen
und bin weitergefahren...aber falls ich mal wieder in der Gegend sein sollte...
;)
Ein paar Meilen vor dem Grand Canyon hab ich dann noch kurz am Flugzeugmuseum in Valle gehalten, das hatte zwar schon geschlossen, aber das wichtigste stand draussen - eine Lockheed Constellation (das wahrscheinlich schönste Flugzeug aller Zeiten), die ich letztes Jahr schon mal von weitem gesehen, und dehalb auf meiner Liste der bremswürdigen Attraktionen hatte. Toll was man auf Blech alles machen kann, nicht? ;) ![]() Lockheed C-121A Constellation ![]() Nachdem ich dann in meinem
Hotel, das direkt im Nationalpark und in Laufweite des Canyons liegt
(wodurch es das mit Abstand teuerste Hotel meiner Reise ist, dabei
ist es gleichzeitig wohl das einfachste - ich hab hier nicht mal
Internet, deshalb muss ich morgen früh zur Lobby, bzw. "Zentrale" fahren um das hier
hochzuladen ;) eingecheckt habe, bin ich
sofort an den Canyonrand gedüst und habe gerade noch so den
Sonnenuntergang mitgekriegt, der aber leider nicht ganz so rot war wie
gehofft - entweder ich war doch schon zu spät, oder es lag an den
Wolken oder allgemein am Wetter, bzw. der nicht vorhandenen
Luftverschmutzung. Ich könnte ja morgen noch mal zum
Sonnenaufgang hin, aber...nee, ich denke dazu bin ich echt zu faul ;)
![]() ![]() ![]()
Damit war
wieder ein sehr schöner und ereignisreicher Tag zuende (die Zeit
vergeht hier einfach viel zu schnell...ich krieg jetzt schon
Depressionen, wenn ich daran denke dass ich in 3 Wochen wieder nach
Deutschland muss... ;). Eine unwichtige Information am Rande: ich
heute genau eine Meile weniger gefahren als gestern. Ach ja, und reife
Mangos die 3 Tage lang bei Wüstentemperaturen im Kofferraum
liegen, fangen an komisch zu riechen...
|