Nach
einem kleinen Frühstück im Hotel habe ich gegen 9 ausgecheckt
und mir spontan noch einen "Big Fat Breakfast Burrito" bei Del Taco
geholt - die Kette kannte ich bis dahin auch noch nicht, muss man ja
schließlich mal probieren. War sehr lecker! Nach einem kurzen
Halt am Locomotive Park, wo man eine im Jahre 1928 gebaute Dampflok der
Santa Fe Railway bestaunen kann (mehr aber auch nicht), bin ich noch
zum Route 66-Museum gefahren, das sich aber als ziemlich klein und
langweilig entpuppte. Hätte ich mir also wieder mal sparen
können...
![]() ![]() ![]() Gegen 11:15 habe ich Kingman dann verlassen, das heutige Tagesziel war Las Vegas!
![]() Dolan Springs, irgendwo in der Wüste zwischen Kingman und Las Vegas ![]() ![]() ![]() ![]() Ca.
eine Stunde vor Las Vegas liegt Willow Beach, eine kleine Marina, an
der man sich Boote mieten und damit auf dem Colorado rumfahren kann.
Ich hab mich da total drauf gefreut, hatte allerdings nicht damit
gerechnet, dass so "spät" (es war kurz nach 13 Uhr) keine Boote
mehr vermietet werden. So ein Mist! Eine halbe Stunde früher, und
ich hätte problemlos eins gekriegt und damit gemütlich zum Hoover Dam schippern können.
![]() ![]() Naja, von sowas lasse ich mir nicht die Laune verderben, also schnell das Programm geändert und mit dem Auto zum Hoover Dam gefahren, um die neue Brücke zu bewundern. Diese war 2008, als ich das erste Mal hier war, noch im Bau und man konnte sie sich nur vom Damm aus angucken, jetzt hatte ich also die entgegengestzte Perspektive. Das Ganze war allerdings verdammt hoch und mir nicht so ganz geheuer, deshalb hab ich mich da oben garnicht erst lange aufgehalten und mich schnell wieder auf sicheren Boden begeben... ![]() ![]() Da
ich schon mal hier war, bin ich auch noch mal schnell über den
Damm und wieder zurück gefahren (wer weiß, wie lange man das
noch kann) und dann ohne weiteren Stopp nach Las Vegas, wo ich gegen
15:30 ankam. Für die erste Nacht hatte ich mir das Planet
Hollywood ausgesucht und ein Zimmer mit "Premium Fountain View"
gebucht, das musste einfach mal sein und war auch relativ
günstig. Nach dem Einchecken bin ich dann gleich wieder zum Auto und zum Town
Square gefahren, an dem ich bisher komischerweise noch garnicht gewesen
bin. Ähnlich wie beim Tlaquepaque hat man hier einfach mal ein
künstliches Dorf hingestellt, damit man dort gepflegt einkaufen
kann.Mir hat's gefallen!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Am
Schalter von Tix 4 Tonight, wo man vergünstigte Karten
für die diversen Shows kaufen kann, hab ich mich dann noch nach
den Preisen für die Blue Man Group erkundigt, aber da ich das erst
für morgen eingeplant hatte und man die Karten immer nur für
den aktuellen Tag kriegt, natürlich noch keine gekauft. Aber der Preis war ok, also stand
fest, dass ich morgen noch mal herkommen musste. Es gibt zwar auch
mehrere Schalter am Strip, aber die sind meistens total belagert, so
dass man dort ewig anstehen muss.
Wieder zurück im Hotel hab ich mich dann ein bisschen "frischgemacht" und vergeblich auf eine Vorführung an den Fountains gewartet. Normalerweise finden die ja alle 15 Minuten statt, aber selbst jetzt nach 20 Uhr tat sich immer noch nichts. Seltsam. ![]() ![]() ![]() Egal,
die Fountains kann ich mir ja auch später noch angucken. Dachte
ich zumindest, allerdings habe ich nicht berücksichtigt, dass ich
auf meinem Streifzug durch die diversen Casinos eventuell
doch Gefallen am Glücksspiel und den damit verbundenen
Freigetränken finden könnte - überraschenderweise war es
nämlich so, und als ich so gegen 4 Uhr morgens wieder zurück
im Zimmer war, war natürlich erst recht nichts mehr mit Fountains.
Die letzte Vorführung ist um Mitternacht. Na egal, die Aussicht
ist ja auch so schön, und so viel teurer war der Premium Fountain
View ja eh nicht... ;)
|